Das K Desktop Environment

Kapitel 6. Programmierleitfaden zu Kpl

6.1. Funktionen

Benutzerdefinierte C- oder C++-Funktionen zur graphischen Darstellung von gewöhnlichen und parametrischen Funktionen sowie zur Parameteranpassung werden von Kpl in Form von shared libraries genutzt. Entsprechende Funktionen sind vom Typ double und erwarten ein double-Funktionsargument und einen Zeiger auf ein double-Array von bis zu 20 Parametern:

 double myfunction(double x, const double *p);

Moduldefinitionsdateien (mit dem Dateityp .def und gleichem Namen wie Quell- und Bibliotheksdateien) dienen zur Auflistung der Funktionsnamen in Kpl. Sie entsprechen der Ausgabe des Programms nm.

Im Verzeichnis $KDEDIR/share/apps/kpl wird bereits eine shared library fkt.so sowie die Quelldatei fkt.c, die Moduldefinitionsdatei fkt.def und eine make-Datei Makefile.fkt installiert. Die Dateien fkt.c und Makefile.fkt dienen als Beispiele und sind gegebenenfalls anzupassen.

Als ein Beispiel für mehrdimensionale Parameteranpassung befinden sich im gleichen Verzeichnis eine C++-Quelldatei fcompl.cpp sowie die zugehörigen Dateien fcompl.so, fcompl.def und Makefile.fcompl. Hier nutzen zwei double-Funktionen Real- und Imaginärteil einer mit Hilfe der Klasse complex realisierten komplexen Funktion.