Das K Desktop Environment

5.5. Funktion

Im Dialogfenster Funktion können die Einstellungen für Funktionsplots vorgenommen werden.

In der Gruppe y(x) kann unter Bibliothek der Pfad der shared library eingetragen werden, die die gewünschte Funktion enthält. Der Druckknopf rechts neben dem Eingabefeld öffnet dazu einen Dateiauswahldialog.

Der Name der Funktion kann in einem weiteren Feld angegeben werden. Befindet sich im gleichen Verzeichnis wie die shared library auch eine Moduldefinitionsdatei gleichen Namens mit der Dateierweiterung .def, so kann über den Druckknopf rechts neben dem Eingabefeld das Dialogfenster Funktionen geöffnet werden, in dem die Funktion aus einer Liste ausgewählt werden kann.

Über den Druckknopf Bearbeiten kann das Dialogfenster Parameter geöffnet werden, in dem Zahlenwerte für maximal 20 Parameter der Funktion eingegeben werden können. Bei aktivierter Einstellung Funktionsquelltext anzeigen im Menü Einstellungen und Vorhandensein einer C- bzw. C++-Quelltextdatei gleichen Namens wie die shared library und der Dateierweiterung .c bzw. .cpp im gleichen Verzeichnis wird deren Inhalt rechts neben den Parametern angezeigt. Über den Druckknopf Laden kann ein Dateiauswahlfenster geöffnet werden, mit dem die Parameter aus einer ASCII-Datei (pro Zeile ein Parameter) eingelesen werden können. Über den Druckknopf Speichern kann ein Dateiauswahlfenster geöffnet werden, mit dem die Parameter in einer ASCII-Datei gespeichert werden können.

In den Feldern xmin und xmax können die Grenzen für das Funktionsargument eingegeben werden. Das Feld Delta x legt die Schrittweite für das Funktionsargument fest. Ein Wert von Null führt dabei zur automatischen Teilung des Bereichs von xmin bis xmax in 100 Intervalle.

Es können manuell Faktoren für x-Normierung und y-Normierung angegeben werden. Diese können auch über das Rahmen mittels Autoskalierung bei aktivierter Autonormierung automatisch bestimmt werden.

Zur Darstellung der Funktion können Plotsymbole (Symbol <= 0) oder Linien (Symbol > 0) gewählt werden. Am einfachsten geschieht dies über das Dialogfenster Linien und Symbole, das über den Druckknopf rechts neben dem Anzeigefeld erreicht werden kann, der auch das aktuelle Plotsymbol anzeigt.

Die Farbe der Linien bzw. Symbole wird über das Dialogfenster Farbauswahl eingestellt, das über den farbigen Druckknopf geöffnet werden kann.

Eine Wertetabelle der Funktion kann über den Druckknopf Exportieren als Datendatei exportiert werden. Dazu wird ein Dateiauswahldialog geöffnet.

Das Dialogfenster kann mit dem Druckknopf Abbrechen verlassen werden, ohne die geänderten Einstellungen zu speichern. Mit dem Druckknopf Übernehmen werden die Änderungen gespeichert, ohne das Dialogfenster zu schließen. Mit dem Druckknopf OK werden die Änderungen gespeichert und das Dialogfenster geschlossen.